E-Mail-Anfragen werden werktags bis 18.00 Uhr beantwortet  

(Tel.: 0421/321121 - Fax.: 0421/18944)

Rechtsanwalt Joachim Kempas war als Rechtsanwalt zugelassen bis zum 31.12.2024. Die Kanzleianschrift lautete: Pelzerstraße 4, 28195 Bremen, Tel.: 0421/321121.

Rechtsanwalt a.D. und Notar a.D. Egon Robert, zugelassen als Rechtsanwalt von 1958 bis 2015.

Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Segelken, zugelassen als Rechtsanwalt. Die  Kanzleianschrift lautet Rudolfstraße 17, 99092 Erfurt, Tel.: 0361/5614931-32.

Tätigkeitsschwerpunkte: Recht der offenen Vermögensfragen,  Insolvenzrecht, Migrationsrecht.Korrespondenzfremdsprachen: Spanisch, Englisch.

 

Berufsbezeichnungen

Die in der Kanzlei tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt”. Diese Berufsbezeichnungen sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

 

Aufsichtsbehörden

  • Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen, Knochenhauerstraße 36/37, 28195 Bremen für angestellte Kollegen
  • Vorstand der Rechtsanwaltskammer Thüringen, Bahnhofstraße 46, 99084 Erfurt

Berufsrechtliche Regelungen für die Rechtsanwälte

Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterliegen folgenden berufsrechtlichen Vorschriften:

  • die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • die Berufsordnung (BORA)
  • die Fachanwaltsordnung (FAO)
  • die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab 2004
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
a_Kanzleikonferenz05

Berufshaftpflichtversicherung

ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung.

 

Schlichtungsstelle

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, Tel.: +49 (0)30 – 28 44 41 70, E-Mailschlichtungsstelle@S-D-R.org

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen des Schlichtungsverfahrens sowie die Satzung der Schlichtungsstelle finden Sie unter www.brak.de.

 

Die von der Europäischen Union eingerichtete Schlichtungsstelle für Online-Rechtsgeschäfte ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.